Kaltplasmatherapie in der Podologie
Die neueste Art der Behandlung für gesunde Füße!
Unsere Praxis für Podologie – Medizinische Fußpflege bietet Ihnen ab sofort eine innovative Technologie: Kaltplasmatherapie.
Mit einem modernen Kaltplasmagerät können wir Fuß- und Nagelerkrankungen wie Nagelpilz, schmerzende Schrunden, Warzen und entzündete, eingewachsene Nägel noch effektiver und schonender behandeln.
Was ist Plasma?
Plasma wird oft auch als der 4. Aggregatzustand, neben fest, flüssig und gasförmig bezeichnet. Plasma entsteht, wenn einem Gas genügend Energie zugeführt wird - zum Beispiel in Form von elektrischer Spannung, Wärme oder elektromagnetischer Strahlung. Dabei werden die Elektronen von den Atomen oder Molekülen gelöst, sodass ein Gemisch aus positiv geladenen Ionen und freien Elektronen entsteht.
Was ist der Unterschied zwischen Plasma und Kaltplasma?
Bei Kaltplasma wird das Gas, nur teilweise ionisiert. Minimal im Gegensatz zu Plasma. Die Temperatur bleibt somit unter 40-50 °C. Demnach sehr hautverträglich.
Es wirkt pilzhemmend, antibakteriell, antiviral und zellaktivierend.
In der Podologie eröffnet diese Technologie neue Möglichkeiten, um Fuß- und Nagelerkrankungen ursächlich und sanft zu behandeln.
Anwendungsgebiete der Kaltplasmatherapie
- Nagelpilz (Onychomykose) – Reduktion von Pilzsporen und Förderung gesunden Nagelwachstums
- Fußpilz (Tinea pedis) – juckreizstillend und keimreduzierend
- Entzündete, eingewachsene Nägel – entzündungshemmend und heilungsfördernd
- Schrunden bzw. Hautrisse (Rhagaden) – schmerzstillend und regenerierend
- Warzen – antiviral und wundheilungsfördernd
- Diabetisches Fußsyndrom (Wagner 0) – Mikrozirkulation aktivieren, Haut schützen
Vorteile der Kaltplasmatherapie
- Effektiv gegen Bakterien, Viren und Pilze
- Schonend und völlig schmerzfrei
- Fördert Zellregeneration und Durchblutung
- Keine Nebenwirkungen
- Keine Hautrötung nach der Behandlung
Kaltplasmatherapie, so geht es ...
Die absolut schmerzfreie Sitzung findet anfangs 2 x wöchentlich statt. Die Dauer wird individuell festgelegt und ist zwischen 10 bis 30 Minuten.
Pflegen Sie Ihre Haut danach ordentlich mit feuchtigkeitsspendenden Cremes. Wir beraten Sie dazu gerne.
Bereits nach der 2. bis 3. Anwendung werden Sie schon deutliche Verbesserungen spüren. In der Regel regeneriert sich die Haut vollständig innerhalb von zwei Monaten. Ein neues Lebensgefühl stellt sich ein.
Ihre Podologie-Praxis mit moderner Technologie
Mit der Einführung der Kaltplasmatherapie bieten wir Ihnen eine wissenschaftlich belegte, innovative Behandlungsmethode, die die klassische Podologie ideal ergänzt. Erfahren Sie jetzt, wie die Kaltplasmatherapie Ihre Fußgesundheit verbessern kann.